Vitamin D Test – Kann man sich testen? Wenn ja, wie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich testen zu lassen. Es gibt einfache Test-Kits für zu Hause oder man geht einfach zum Arzt und lässt dort einen Bluttest machen.
Vitamin D Test – Ein Vitamin D Test ist das A und O der eigenen Gesundheit
Wie bekommt man seinen Vitamin-D-Wert heraus, ganz einfach! Dazu gibt es nur eine Lösung, ein Test muss her. Um diesen Test kommt man auch nicht herum. Denn nur ein Test kann genau sagen wie viel Vitamin D im Blut vorhanden ist. Der Arzt sollte bei jeder Vorsorgeuntersuchung einen Vitamin-D-Test veranlassen. Denn das ist der wichtigste Teil neben der Magnesiumversorgung. Viele Menschen haben zu schlechte Vitamin D- und Magnesiumwerte. Erkennt das der Mensch, Heilpraktiker oder Arzt kann man größere Folgeerkrankungen oder daraus resultierende Schäden vermeiden. Ich kann nur jedem Menschen raten einen Vitamin D Test machen zu lassen. So kann man auch schauen wie viel man von dem Sonnenhormon genau braucht. Natürlich muss man nicht gleich zum Arzt rennen, um sich testen zu lassen. Es gibt wunderbare Test-Kits für zu Hause.
Was misst ein Vitamin-D-Test genau?
Durch einen Test beim Arzt oder durch einen Test-Kit wird im Blut der Spiegel gemessen. Hier wird der Spiegel als folgender Wert ausgegeben:
25-OH-Vitamin-D3
Wichtig zu wissen ist, dass der Körper mehrere Prozesse braucht damit es ihm auch zur Verfügung steht. Wir können Vitamin-D durch die Nahrung oder durch das Sonnenlicht bekommen. Hier sieht es wie folgt aus:
Vitamin D3 als Cholecalciferol -> Im Blut 25-Hydroxy-Vitamin-D3 -> Vitamin-D-Hormon 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D3
Es ist am Anfang etwas kompliziert zu verstehen. Doch man kann es einfacher erklären. Das 25-Hydroxy-Vitamin-D3 im Blut ist das Rohmaterial, wenn der Körper es braucht wird er es in das Hormon 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D3 umwandeln.
Vitamin D Test – Vitamin-D-Spiegel und was sie bedeuten
In einem Test werden immer die 25-OH-Vitamin-D3 Werte ausgegeben. Dieser zeigt an wie hoch oder niedrig der Vitamin-D-Spiegel in Wirklichkeit ist. Es gibt aber ein größeres Problem, es gibt zwei verschiedene Werte. Diese verwirren die meisten und sie denken sie haben einen guten Spiegel. Doch der Schein trügt, denn einen kann man Umrechnen. Dann erkennt man, dass der Spiegel im Keller ist. Folgende Tabelle soll dabei ein bisschen helfen.
Wer in nmol/l | Wert in ng/ml | Ergebnis |
---|---|---|
> 150 | > 374 | Nahe an einer Vitamin D Vergiftung |
90 - 150 | 225 - 374 | Überversorgung |
60 - 90 | 150 - 225 | Hohe Werte |
30 - 60 | 50 - 75 | Normale Werte |
20 - 30 | 50 - 75 | Mangel |
< 20 | < 50 | Extremer Mangel |
Das ist nur eine Beispiel Tabelle, es gibt Experten und Wissenschaftler, die andere Werte ausgeben. Man kann sich aber an diesen orientieren.
Vitamin D Test – Was kann man bei einem Mangel machen?
Wie ist das Ergebnis, zu niedrig? Bestimmt, dann kann man folgendes tun. Dazu gibt es folgenden Artikel von mir zu lesen:
Vitamin D Dosierung – Wie hoch sollte eine Dosis sein?
Welche Personengruppen sollten regelmäßig einen Test machen lassen?
In unseren Breitengraden ist es nur schwer einen guten Vitamin-D-Spiegel zu haben. Aus diesem Grund kann man solch einen Test jedem empfehlen, der gerne etwas für seine Gesundheit tun möchte. Für ältere Personen gibt es auch einen Test-Kit für zu Hause. Man sollte aber niemals nur auf die Sonne zählen, denn in den kalten Jahreszeiten können wir kein Vitamin-D bilden. Folgende Gruppen sollten sich regelmäßig Testen lassen:
-Frauen mit Kopftuch und Burka
-Menschen, die übergewichtig sind
-Menschen, die wegen Krankheit nicht aus dem Bett können
-Senioren
-Schichtarbeiter
-Menschen, die in geschlossenen Räumen arbeiten
Ein Test beim Arzt oder Heilpraktiker
Einen Test kann eigentlich jeder machen, der Zugang zu einem Labor hat. Dieser kann aber bis zu 30 Euro kosten und er wird nicht immer von der Krankenkasse übernommen. Dafür muss es medizinische Indikationen geben. Das Wissen um das Vitamin-D-Hormon haben die Krankenkassen noch nicht erreicht. Der Arzt muss es am Ende nur begründen. Leider verweigern viele Ärzte auch solche Tests, das war auch so bei mir. Ich musste um solch einen Test betteln. Bei Kindern ist das leichter, sie zeigen schneller Symptome. Die klassische Rachitis zeigt sich, dort werden Test gerne gemacht. Dazu braucht man aber auch einen fachkundigen Arzt.
Vitamin D-Test-Kit für zu Hause
Keine Lust zum Arzt zu gehen? Das ist mittlerweile gar kein Problem. Dazu gibt es verschiedene Test-Kits für zu Hause. Hier braucht man einen kleinen Pieker und ein kleines bisschen Blut. Das Ganze wird an ein Labor geschickt und man kann die Ergebnisse in ein paar Tagen online abrufen. Es gibt aber auch mittlerweile einen Test von PREVENTIS. Hier bekommt man in wenigen Minuten angezeigt, welchen Wert man hat. Ich durfte diesen Test ausprobieren. Er kostet ungefähr 29 Euro und ich kann mir den Gang und das Sitzen beim Arzt sparen. Ein Video wie das Ganze funktioniert wird euch hier gezeigt: hier klicken.
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
Quelle: publisso.de nih.gov
- 1 Kapsel ECHT VITAL VITAMIN D3 enthält Vitamin D3...
- 100 % DEUTSCHE MARKENQUALITÄT: ECHT VITAL VITAMIN...
- GEPRÜFTER ROHSTOFF: ECHT VITAL VITAMIN D3 wird...
- Vitamin D unterstützt normale Knochen- und...
- 100 % NATÜRLICHES VITAMIN D3: Frei von...
- 100 % HOCHDOSIERT UND REIN: 1 Tropfen...
- 100 % DEUTSCHE MARKENQUALITÄT: ECHT VITAL VITAMIN...
- GEPRÜFTER ROHSTOFF: ECHT VITAL VITAMIN D3 wird...
- Vitamin D unterstützt normale Knochen- und...
- 100 % NATÜRLICHES VITAMIN D3: Frei von...
Letzte Aktualisierung am 10.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API