Grüner Tee – Seine Berühmtheit erlangte der Grüne Tee bei Japanern und Chinesen, doch irgendwann schwappte dieser auch zu uns. Diesem Tee werden viele heilende Fähigkeiten zugesagt, unter anderem dass er gegen: Alzheimer, Multiple Sklerose, Diabetes, Darmkrebs und Prostatakrebs helfen kann.
Contents
- 1 Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee gegenüber anderen Teesorten
- 2 Diese Sorten des Grünen Tees gibt es
- 3 Warum ist grüner Tee so gesund?
- 4 8 positive Wirkungen, die der Grüne Tee mit sich bringt?
- 5 1.Grüner Tee zum Schutz von Krebs
- 6 2.Grüner Tee zum Schutz des Herzens
- 7 3.Grüner Tee als Schönheitsmittel
- 8 4.Grüner Tee zur Gewichtsreduktion
- 9 5.Grüner Tee kann vor Arthritis schützen
- 10 6.Grüner Tee kann gegen Osteoporose schützen
- 11 7.Grüner Tee zur Hilfe bei Diabetes
- 12 8.Grüner Tee zur Vorbeugung gegen Alzheimer und Parkinson
- 13 Grüner Tee – Noch andere Wirkungen
- 14 So sollte man den Grünen Tee zubereiten
Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee gegenüber anderen Teesorten
Es gibt viele verschiedene Sorten von Tee, doch es kommt hier auf die Art und Weise an, wie der Tee hergestellt wurde. Wichtig zu wissen ist, dass erst nach der Ernte die Tee Sorte feststeht.
Schauen wir uns das mal genauer an:
- Schwarztee: Dieser muss länger fermentieren.
- Oolong Tee: Dieser muss nur kurz fermentieren.
- Grüner Tee: Bei diesem Tee entfällt der Fermentierungsprozess. Hier werden die Blätter gedämpft umso gewisse Enzyme zu deaktivieren, damit diese nicht faulen.
Diese Sorten des Grünen Tees gibt es
In Japan und China gibt es verschiedene Grüne Tees. Je nach Herkunft kann dieser auch anders schmecken.
Folgende Teesorten kommen aus Japan:
- Tamaryokucha
- Tencha
- Shinach
- Sencha
- Mecha
- Matcha
- Konacha
- Gyokuro
- Abacha
- Bancha
- Genmaicha
Folgende Teesorten kommen aus China:
- Yin Guru
- Sencha
- Pouchong
- Sencha
- Meng Ting
- Matcha
- Moa Jin
- Mao Feng
- Gunpowder
- Long Jing
- Gui Hua
- Long Seng
- Chun Mee
- Chris Cross
- Bi Feng
Warum ist grüner Tee so gesund?
Der Grüne Tee enthält viele gesunde Wirkstoffe:
- Enzyme
- Fettsäuren
- Ätherische Öle
- Polyphenole
- Flavonole
- Katechine
- Koffein in Form von Teein
- Antioxidantien
- Aminosäuren
- Carotinoide
- Calcium
- Kalium
- Phosphorsäure
- Magnesium
- Kupfer
- Zink
- Nickel
- Vitamin A
- Vitamin B & B2
Alle diese Wirkstoffe werden von der Wissenschaft genau unter die Lupe genommen. Die Gesundheitswirkung wird aber den Katechinen zugesprochen, die im Grüntee zu finden sind. Doch das Wunder des grünen Tees wurde noch nicht zu 100% erforscht.
8 positive Wirkungen, die der Grüne Tee mit sich bringt?
1.Grüner Tee zum Schutz von Krebs
Grüner Tee enthält viele Antioxidantien und diese können helfen das Krebsrisiko zu senken. Freie Radikale sind mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Entstehung von Krebs mitbeteiligt. Die starken Antioxidantien, die wir im grünen Tee finden, sind 100-mal stärker als Vitamin C.
2.Grüner Tee zum Schutz des Herzens
Grüner Tee zeigt sich wirkungsvoll, wenn es um den Cholesterinspiegel geht, ist dieser zu hoch kann es zu Herzerkrankungen und Schlaganfällen kommen. Dieses Risiko kann man sich ersparen, indem man jeden Tag Grünen Tee konsumiert.
Diese Alltagsroutine schützt das Herz und schmeckt sehr gut.
3.Grüner Tee als Schönheitsmittel
Zu viele Freie Radikale können uns schneller altern lassen. Hier kann Grüner Tee helfen. Er ist voller Antioxidantien, diese können die Freie Radikalen neutralisieren. Das schützt unsere Zellen und unser älter werden wird verlangsamt.
4.Grüner Tee zur Gewichtsreduktion
Mit einfachen Mitteln ganz einfach Abnehmen, wer wünscht sich das nicht.
Einige Forschungen zeigen, dass man das mit dem grünen Tee als Hilfsmittel hinkriegen kann. Einige Tassen können 70 Kalorien verbrennen, man findet Grünen Tee in einigen Sportprodukten.
5.Grüner Tee kann vor Arthritis schützen
Die Inhaltsstoffe in dem grünen Tee können unsere Gelenke vor Entzündungen bewahren. Hier reicht es, täglich einige Tassen zu trinken.
6.Grüner Tee kann gegen Osteoporose schützen
Im grünem Tee kann man auch Fluorid finden, welche genaue Verbindung das ist, kann ich nicht sagen. Doch dieser ist natürlicher Herkunft und deshalb bestimmt gut für unsere Knochen und Zähne. Durch dieses Fluorid kann man auch die Knochendichte erhalten.
7.Grüner Tee zur Hilfe bei Diabetes
Grüner Tee hat eine gute Wirkung bei der Regulierung des Fett- und auch des Zuckerstoffwechsels. Grüner Tee kann einen zu schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern.
8.Grüner Tee zur Vorbeugung gegen Alzheimer und Parkinson
Es gab einige Tests mit Alzheimer Patienten, in diesen zeigte der Grüne Tee eine gute Wirkung gegen diese Erkrankung. Hier spielen Freie Radikale auch eine große Rolle, die von den Antioxidantien neutralisiert werden können.
Grüner Tee – Noch andere Wirkungen
Es gibt auch Vermutungen, das Grüner Tee bei anderen Erkrankungen helfen kann:
- Bluthochdruck
- Fettleber
- Immunschwäche
- Blutzucker (zu hoch)
- Infekte
- Stress
- Allergien
- HIV
- Herzerkrankungen
So sollte man den Grünen Tee zubereiten
Hier ist das Wichtigste die Temperatur. Diese sollte nicht über 90 Grad sein, ansonsten leiden die Inhaltsstoffe im Grünen Tee. Doch sollte das Wasser mindestens 50 Grad haben, sonst treten die Inhaltsstoffe nicht aus dem Tee. Am besten sind 70 Grad für den Tee.
Ziehen sollte der Tee genau 2 Minuten, sollten schlimmere Erkrankungen da sein kann das Ziehen auch 10 Minuten dauern. Sollte man 10 Minuten den Tee ziehen lassen, muss man damit rechnen, dass der Tee dadurch bitterer wird. Es gibt je nach Tee Sorte verschiedene Ziehdauern und verschiedenen Wirkungen dadurch. Der Gunpowder zum Beispiel wirkt bei 2 Minuten Ziehdauer eher anregend. Bei einer längeren Ziehdauer dann aber wieder entspannend. Die genaue Ziehdauer und Zubereitung steht meistens auf der Packung des Tees.
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
Quelle: ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov onlinelibrary.wiley.com ncbi.nlm.nih.gov
ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov
ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov
ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov sciencedirect.com onlinelibrary.wiley.com
ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov ncbi.nlm.nih.gov
- MATCHA AUS JAPAN: 100g japanisches,...
- PREMIUM QUALITÄT: Unser japanisches Bio Matcha...
- OHNE ZUSÄTZE UND ALLERGENE: Unser japanisches Bio...
- UNABHÄNGIG LABORGEPRÜFT auf Pestizide, PAK’s,...
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Aufgrund seiner hohen...
Letzte Aktualisierung am 26.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API