Bakterien und Keime bilden Plaque. Das kann Entzündungen am Zahnfleisch hervorrufen. In Deutschland leiden sehr viele Menschen an einem entzündeten Zahnfleisch und es werden immer mehr.
Contents
So erkennt man entzündetes Zahnfleisch
Liegt ein entzündetes Zahnfleisch vor, kann man es eigentlich ganz einfach erkennen. Das Zahnfleisch wird rot, schwillt an und fängt schneller als sonst an zu bluten. Doch das ist noch die einfache Form und kann durch eine gründliche Zahnpflege vermieden werden.
Wird diese Form der Zahnfleischentzündung nicht behandelt entwickelt sich daraus eine Parodontose. Tritt eine Parodontose auf, kann dies zu Zahnverlust führen.
Das sind die Ursachen dafür, dass sich eine Parodontose entwickelt:
Vitaminmangel
Die Mundhygiene ist schlecht
Rauchen
Medikamente
Karies
Diabetes
Übersäuerung
schlechte Ernährung
Das Immunsystem ist schwach
Schwangerschaft, Wechseljahre und Pubertät
Die Symptome von Parodontose sind:
Schmerzen
Zähne sind lose
Zahnfleischtaschen bilden sich
Das Zahnfleisch geht zurück
Mundgeruch
Zahnfleischbluten manchmal auch beim Zähneputzen
Natürlich kann man auch hier Abhilfe schaffen und diesen Vorgang verhindern.
1.Miskwak
Der Miswak ist die älteste Zahnbürste, die man auf der Erde finden kann. Die kleinen Stöcke werden aus dem Arak Baum gewonnen, in anderen Ländern wird er auch Miswakbaum genannt. Schon in der Zeit aus Mesopotamien wurde dieses Holzstück in Schriftstücken erwähnt. Die Menschen aus Tibet und sogar aus den Himalaya Ländern nutzen den Miswak, um ihre Zähne zu reinigen. In der islamischen Welt ist der Miswak sehr wichtig, denn schon Mohammed verwendete den Miswak und er hat es anderen Muslimen auch empfohlen. Der Miswak wird in den ganzen Ländern, wo er wächst schon mehr als 5.000 Jahre für die Zahnreinigung verwendet.
Der Zahnbürstenbaum wächst am liebsten in den Wüsten Arabiens, Ostafrikas und Vorderasiens, das Beste an ihm ist, dass man Zahnpasta und Zahnbürste in einem hat. Er ist in unserer westlichen Gesellschaft noch nicht angekommen, doch er ist klinisch getestet worden. Forscher & Apotheker haben sich den Miswak angeschaut und fanden auch Inhaltsstoffe, die zum Säubern der Zähne geeignet sind. Der Miswak tötet schlechte Bakterien ab und wirkt sogar blutstillend, das heißt, das lästige Zahnfleischbluten bleibt aus oder wird sogar weniger.
2.Kokosöl
Kokosöl liefert einen natürlichen Schutz für das Zahnfleisch und beugt Entzündungen vor. Mit dem Kokosöl kann man ganz einfach Öl ziehen, dies soll Mundgeruch, Zahnfleischbluten und Zahnstein verhindern. Ein anderer schöner Effekt ist das es antibiotisch und entgiftend wirkt.
Am Morgen einfach einen Esslöffel Kokosöl in den Mund nehmen und dieses hin und her bewegen. Damit binden sich schlechte Bakterien an das Öl und mit dem ausspucken wird der Mund davon befreit. Das Öl ziehen sollte am Morgen gemacht werden für eine Zeit von mindestens 15 Minuten. Am Anfang kann es schwierig sein das Kokosöl wirklich solange im Mund zu behalten. Je länger man diese Methode aber anwendet, umso leichter wird es einem fallen.
3.Salz
Mit einer einfachen Salzlösung zum Spülen kann man schlechte Bakterien am Wachstum hindern. Damit kann sich Karies und Parodontitis gar nicht erst ausbreiten. Mein Tipp: benutze Luisenhaller Tiefensalz, dieses wird wie vor 100 Jahren produziert und ist Fluorid frei.
4.Salbei und Thymian
Heilkräuter eigenen sich spitze gegen aller Art von Entzündungen im Mundraum. Mit Salbei habe ich sogar Scharlach bei meinem Sohn behandelt, er hat vom Arzt Penicillin verschrieben bekommen. Dieses haben wir aber nicht benutzt. Dazu braucht man aber sehr guten Salbei, ich kaufe ihn in einem sehr guten Kräuterladen. Einen Salbei oder Thymian Tee sollte man 15 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
5.Kurkuma
Kurkuma ist sehr gut und ist ein wahrer Segen für unseren Körper. Entweder baut man dieses Gewürz in das Essen ein oder man putzt sich direkt damit die Zähne. Um die Wirkung zu verstärken, sollte man Kokosöl, Kurkuma und Pfeffer kombinieren.
6.Nelkenöl
Nelkenöl funktioniert sehr gut bei Schmerzen an den Zahnhälsen. Die Behandlung ist ganz einfach, das Nelkenöl auf die betroffene Stelle auftragen und die Schmerzen werden gelindert. Vorsicht, denn eine zu häufige Anwendung kann dem Zahnfleisch auch schaden. Am besten nimmt man eine natürliche Zahnpasta, die schon dieses Öl enthält.
7.Teebaumöl
Dieses Öl besitzt eine starke antiseptische Wirkung und hilft bei Entzündungen im Mund. Die Tropfen kann man auf das Zahnfleisch auftragen umso die Symptome zu lindern. Zahncremes kann man mit diesem Öl auch kaufen oder man nimmt 2 Tropfen dieses Öls in einem Glas Wasser und spült sich damit den Mund.
8.Aloe Vera
Eine Aloe Vera Pflanze sollte jeder zu Hause stehen haben und nicht nur, weil sie wächst wie Unkraut. Das Gel der Aloe Vera Pflanze kann entzündetes Zahnfleisch wieder lindern und sogar die Taschen im Zahnfleisch verringern.
9.Natron
Ist Natron in einer Zahnpasta enthalten, so ist diese sehr effektiv bei der Entfernung von Plaque, gerade bei den Zähnen, die nicht so einfach erreichbar sind. Eine Anwendung ist kinderleicht, man nimmt ein wenig Natron in ein Gefäß und gibt nur so viel Wasser hinzu bis es sich zu einer Paste vermischt. Schauen wir uns doch jetzt mal die Nährstoffe an, die uns bei diesem Problem auch helfen können.
10.Vitamin A
Mit Vitamin A sollte man sich bei entzündetem Zahnfleisch ausreichend versorgen. Um genug zu bekommen, sollte man rot-, gelb- und orangefarbenes Gemüse und Obst essen.
11.Vitamin C
Herrscht ein Vitamin C Mangel, so kann es zu verschiedenen Erkrankungen kommen, darunter auch Zahnfleischrückgang. Vitamin C unterstützt die Zahnfleischneubildung. Um eine gute Versorgung zu garantieren, sollte man zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen, da man heute durch den Codex Alimentarius nicht genug Vitamin C in den Nahrungsmitteln bekommt.
12.Vitamin D
Hier ist Vitamin D super wichtig. Denn ein Vitamin D Mangel kann Parodontose verursachen. Vitamin D kann man durch Sonnenstrahlen selber bilden oder als Nahrungsergänzungsmittel konsumieren, das ist ein super wichtiges Vitamin. Denn ohne das ist unser Körper in einem Erhaltungsmodus und repariert nur wichtige stellen im Körper und die Zähne sind nicht wirklich wichtig. Dieses Vitamin stärkt die Knochen und reguliert das Zellwachstum. Das ist für die Zähne und Zahnfleisch enorm wichtig.
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
Quelle: nlm.nih.gov nlm.nih.gov nccih.nih.gov nlm.nih.gov nlm.nih.gov
nlm.nih.gov nlm.nih.gov
- Reines Natron in Lebensmittelqualität inkl....
- 100% Vegan (Backsoda)
- Frisch verpackt in praktischem 5kg Hygiene Eimer
- Hergestellt nach DIN ISO EN 9001-2021
- Natron aus der Öko Pro Serie
- 1 Kapsel ECHT VITAL VITAMIN D3 enthält Vitamin D3...
- 100 % DEUTSCHE MARKENQUALITÄT: ECHT VITAL VITAMIN...
- GEPRÜFTER ROHSTOFF: ECHT VITAL VITAMIN D3 wird...
- Vitamin D unterstützt normale Knochen- und...
- 100 % NATÜRLICHES VITAMIN D3: Frei von...
- Zahnschmelz härtend, antibakteriell und...
- Mit natürlichem Vitamin C, Flavonoide, Kalium und...
- Zur Entfernung von Kaffeflecken, fördert weisse...
- Schützt den Zahn mit natürlichem Harz
- Enthält natürliche Wirkstoffe, Vegan
Letzte Aktualisierung am 23.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API