Immer und immer mehr Zucker, das ist in unserer Gesellschaft Standard geworden. Täglich muss ein Getränk her, was viel Zucker in sich hat. Solche Getränke wie Softdrinks haben es in sich, nicht nur Übergewicht, Diabetes, sondern auch andere Erkrankungen stehen damit in Zusammenhang. Doch wie sieht es mit der Fruchtbarkeit aus? Es gibt nur wenige Studien die zeigen konnten das Limo & Co. Die Fruchtbarkeit vermindern kann. Ich möchte hier eine Studie zeigen, die zeigt, dass nur ein Glas Limo ausreicht, um diese Unfruchtbarkeit auszulösen.
Unfruchtbar durch zuckerhaltige Softdrinks
Es gibt viele Menschen, die sich ein Kind wünschen und alles dafür tun würden. Doch die meisten von ihnen lassen bei der Unfruchtbarkeit die Ernährung außer Acht. Eine ungesunde Ernährung kann zu einer Minderung der Fruchtbarkeit führen, eine gesunde kann zu einer besseren Fruchtbarkeit beitragen.
Softdrinks sind einfach ungesund, egal wie man es drehen und wenden möchte. Forscher aus Boston konnten dies Februar 2018 beweisen. Sie stellten fest, dass es egal sei, ob Mann oder Frau einen Softdrink zu sich nahm, bei beiden kann dadurch eine Verminderung der Fruchtbarkeit entstehen.
25 bis 33 % reduzierte Fruchtbarkeit
Dr. Elizabeth Hatch sagt Folgendes:
„Wir fanden einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr gezuckerter Softdrinks und einer reduzierten Fruchtbarkeit. Dieser Zusammenhang bleibt auch dann bestehen, wenn man andere Einflüsse berücksichtigt, wie Übergewicht, Koffeinkonsum, Alkohol, Rauchen und die Gesamtqualität der Ernährung.“
und weiter sagt sie:
„Paare, die eine Schwangerschaft planen, sollten daher besser ihren Softdrink Konsum reduzieren – zumal diese Getränke noch viele andere negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.“
Folgende Daten wurden erfasst:
3.828 Frauen & 1.045 ihrer Partner
Alter zwischen 21 und 45
Land: USA oder Canada
Es zeigte sich, dass sich die Fruchtbarkeit der Probanden durch gesüßte Getränke verminderte. Bei Frauen reichte schon ein 1 Softdrink am Tag um die Fruchtbarkeit um 25% zu vermindern, bei Männern war das Ergebnis sogar noch schlimmer. Bei ihnen war die Fruchtbarkeit um 33% vermindert. Wenn diese Personen Energy Drinks tranken, wurde die Unfruchtbarkeit noch stärker ausgeprägt.
Tranken die Frauen und Männer natürliche Fruchtsäfte, war nur ein schwacher Effekt in Zusammenhang mit der Unfruchtbarkeit gefunden.
Bei Kinderwunsch keine Softdrinks
Zucker, Zucker und nochmals Zucker. Es wird viel Zucker in den Ländern konsumiert, wo vor allem immer mehr Paare Probleme mit der Empfängnis haben. Man könnte aber diese Studie nutzen, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen und vielleicht den hohen Zuckerkonsum bedenken. Vielleicht sogar eine Diät machen, die dem Kinderwunsch dienlich ist.
Möchtest du wissen welcher Zucker gesund ist dann schau dir folgenden Beitrag an:
Das Zucker 1×1. Welche Zuckerarten sind die Besten?
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
- Das Original aus Neuseeland
- Auf Reinheit und Qualität getestet
- Natürlicher und zertifizierter MGO Gehalt
- Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten
- Unter 25°C lagern
Letzte Aktualisierung am 21.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API