Chanca Piedra auch Phyllanthus niruri genannt oder auch unter Steinbrecher Kraut zu finden. Wieso wird diese Pflanze auch Steinbrecher Kraut genannt? Ganz einfach, weil dieses Heilkraut Gallen-, Blasen und Nierensteinen knacken kann. In einigen Studien hat Chanca Piedra sogar eine sehr gute Wirkung auf die Gelbsucht zeigen können.
Contents
- 1 Was ist Chanca Piedra?
- 2 Chanca Piedra bei Gallen-, Blasen und Nierensteinen
- 3 Chanca Piedra gut für die Leber
- 4 Chanca Piedra kann den Blutzucker senken
- 5 Chanca Piedra wirkt antibakteriell und antiviral
- 6 Gibt es Erfahrungsberichte, dass dieses Kraut überhaupt hilft?
- 7 Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?
- 8 Wie wird dieses Kraut eingenommen?
Was ist Chanca Piedra?
Der wissenschaftliche Name ist Phyllanthus niruri, diese kleine Pflanze ist im Regenwald des Amazonas heimisch. In Brasilien ist seine Wirkung für Nieren- und Blasensteine und sogar gegen Blasenentzündung bekannt und wird auch dafür verwendet. In diesem Land ist es auch ein anerkanntes Naturheilmittel. In diesem Kraut sind auch noch andere Vitalstoffe zu finden, diese zählen zu den Antioxidantien:
Saponine
Rutin
Quercetin
Lupeol
Ellagsäure
Astragalin
Alkaloide
Chanca Piedra bei Gallen-, Blasen und Nierensteinen
An der Überschrift kann man erkennen, warum dieses Kraut so gerne in Brasilien gegen Gallen-, Blasen und Nierensteinen verwendet wird. In einer Studie aus dem Jahr 2010 fand man Folgendes heraus:
entspannt den Harnleiter
erleichtert das Passieren von Nierengrieß
stört die Bildung von neuen Nierensteinen
verändert die Struktur der Nierensteine
vermindert die Bildung von Calciumoxalat
reduziert steinbildende Kristalle im Urin
Chanca Piedra ist ein sehr mildes Diuretikum, welches bekanntlich dabei hilft Nierensteine auszuspülen.
Chanca Piedra gut für die Leber
Es gibt viele Leber schützende Kräuter wie die Mariendistel, doch auch Phyllanthus niruri hat diese Eigenschaft auf die Leber. Diese Pflanze kann deshalb bei der Behandlung von Hepatitis B helfen, leider ist diese Krankheit oft verantwortlich für Leberkrebs. Eine Studie aus dem Jahr 2006 ergabt das Canca Piedra die Leber vor oxidativem Stress schützen kann. In der traditionellen chinesischen Medizin musste sich diese Pflanze in einer Untersuchung beweisen und es kam heraus, dass dieses Kraut gut für die Behandlung von chronischen Lebererkrankungen ist.
Chanca Piedra kann den Blutzucker senken
Menschen, die Probleme mit ihrem Blutzucker haben, müssen nur 10 Tage lang diese Heilpflanze einnehmen, um eine Besserung des Blutzuckerspiegels zu bemerken. Das haben Wissenschaftler in einer Untersuchung bemerkt. Andere Forscher fragten sich wieso diese Pflanze auf den Blutzucker so wirke und sie entdeckten, dass die Heilpflanze den Blutzucker senkt, indem sie die Glukose Absorption hemmt und die Glukosespeicherung verbessert.
Dieses Kraut ist auch ein Multitalent in Sachen antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften. Eine Studie verglich verschiedene Möglichkeiten das Herpes Virus zu behandeln und herauskam das nur drei Pflanzen höchst wirksam dagegen seien unter den 3 war auch die Chance Piedra. Natürlich kann man diese auch gegen Bakterien nehmen, denn Forscher entdeckten, dass sie eine sehr gute antioxidative Kraft besitzt.
Gibt es Erfahrungsberichte, dass dieses Kraut überhaupt hilft?
Against All Odds
Op gespart was will man mehr! Super Wirkung
Das Kraut wurde gut verpackt und schnell geliefert.
Es ist recht grob und riecht sehr nach Gesundheitskraut. Eine Mischung aus Brennnessel und Löwenzahn.
Ich habe mich lange über das Kraut informiert. Mein Arbeitskollege benötigte wegen Gallensteinen eine baldige OP. Durch das Trinken des Tees hat er sich tatsächlich diese OP ersparen können. Die Gallensteine lösten sich so gut wie vollständig auf. Für diesen Tipp ist er mir sehr dankbar. Ich hätte es anfangs nicht für möglich gehalten das die Wirkung so gut ist.
Ich selbst trinke den Tee. Ich merke, dass er für die Nieren, den Kreislauf und das allgemeine Wohlbefinden sehr gut ist. Sogar gegen Depression soll er angeblich helfen.
Ich kann das Produkt mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber die Gesundheit geht vor.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?
Wie bei vielen anderen Heilpflanzen sind Nebenwirkungen nicht bekannt und deshalb ist dieser sehr sicher.
Wie wird dieses Kraut eingenommen?
Diese Heilpflanze gibt es als Pulver meist in Kapseln oder als Tee zu kaufen und so kann man sie auch verwenden. Das ganze Produkt sollte natürlich qualitativ stimmen. Für den Tee nehmen wir ca. 5 g der Blätter und übergießen diese mit 500ml Wasser für 10 Minuten, danach wird das Pflanzenmaterial einfach herausgenommen und fertig ist der Tee. Natürlich kann man auch die Kapseln nehmen, hier ist die Dosis bis zu 6 Kapseln am Tag zu nehmen aber langsam zu steigern. Es gibt dieses Kraut auch als Tinktur, hier kann man 10 Tropfen in einem Glas Wasser lösen. Je nach Bedarf kann man auch steigern, doch muss man auch auf sein Bauchgefühl hören, wann Schluss ist.
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
Quelle: nlm.nih.gov nlm.nih.gov nlm.nih.gov
Keine Produkte gefunden.