Afrikanisches Löwenohr (Leonotis Leonurus) ist legal zu kaufen und hat eine psychoaktive Wirkung auf den Menschen. Dieses Kraut gehört zu den Lippenblütlern und es wird wegen seiner Cannabis ähnlichen Wirkung gekauft.
Die Wirkung des Afrikanischen Löwenohrs
Die Wirkung von Leonotis Leonurus ist hauptsächliche eine sedierende (man ist entspannter und es ist Schlaf fördernd). Zudem wirkt es mild euphorisierend und stimmungsverbessernd.
So eine ähnliche Wirkung auf uns hat auch Cannabis (in diesem sind THC und CBD enthalten), deshalb wird das Afrikanische Löwenohr als Hanf Ersatz vermarktet und verkauft. Die Wirkung dieses Krautes ist aber nicht so stark wie bei Cannabis, deshalb kann man es auch als Ersatz ansehen.
Geschichte des Afrikanischen Löwenohrs (Leonotis Leonurus)
Die Herkunft kann man sich aus dem Namen der Pflanze ableiten, es ist Afrika. Wie Menschen schnell erkannt haben, ist dieses Pflänzchen mehr als nur ein Pflänzchen, deshalb wird es auf vielen Teilen der Erde gezüchtet.
Wir wissen heute, dass die ersten Konsumenten aus Südafrika kamen. Bereits die Hottentotten und andere Naturstämme wussten um die Wirkung dieser Pflanze und rauchten diese. Noch heute ist diese Pflanze sehr beliebt und wird als mildes Rauschmittel konsumiert.
Afrikanisches Löwenohr als Heilpflanze?
Afrikanisches Löwenohr hat in der Naturmedizin seinen Platz und wird gegen folgende Erkrankungen eingesetzt:
Asthma
Herzschwäche
Hauterkrankungen
Menstruationsbeschwerden
Fieber
Lepra
Rheuma
Tuberkulose
Krämpfen
Bluthochdruck
Hepatitis
Durchfall
Gicht
Es wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, Wasser treibend, schmerzhemmend, krampflösend, kardioprotektiv, blutzuckersenkend und antidepressiv.
Welche Inhaltsstoffe kann man im Afrikanischen Löwenohr finden?
Diese interessante Pflanze ist sehr gut erforscht, doch weiß man nicht, welche Verbindung in der Pflanze für die psychoaktive Wirkung verantwortlich ist.
Diese Stoffe sind ebenfalls in der Pflanze zu finden:
Bitterstoffe
Cumarine
Diterpene
Harze
Der interessanteste Inhaltsstoff ist Leonurin, diesem werden die heilenden Fähigkeiten zugesprochen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Leonotis Leonurus enthält Cumarin und sollte deshalb nicht hoch dosiert und dauerhaft konsumiert werden, dieses kann giftig wirken. Hier ist folgender Satz zu beachten:
Die Dosis macht das Gift
Es ist bekannt, dass man eine sehr hohe Menge der getrockneten Blüten konsumieren müsste, um eine gefährliche Konzentration zu erreichen. Der menschliche Körper kann Cumarin im Körper abspeichern und so kann es bei dauerhaftem Konsum zu Vergiftungserscheinungen kommen.
Wichtig sind lange Pausen zwischen den Tagen, wo man diese Pflanze konsumiert und auch die Dosis sollte nicht überschritten werden. Bei einer Überdosis kommt es zu:
Benommenheit
Schwindel
Schweißausbrüche
Übelkeit
Schlechte Laune
Welche Dosis ist die optimale?
Für das Rauchen sind folge Empfehlungen zu beachten: 0,5 – 2g für leichte bis mittelstarke Wirkung
Natürlich kann man diese Pflanze auch als Tee konsumieren: 3 – 6g (das bezieht sich auf den getrockneten Blüten)
Man muss für sich die geeignete Dosis finden. Am besten tastet man sich langsam heran, denn wie ich immer sage jeder Mensch und jeder Körper ist unterschiedlich und reagiert natürlich auch anders auf verschiedene Stoffe.
So, ich hoffe ich konnte dir bei diesem Thema etwas helfen. Was denkst du darüber? Schreib doch bitte ein Kommentar, damit ich deine Meinung zu diesem Thema hören kann.
Quelle: Wikipedia
Und wo kann man diese wunderbare Pflanze bestellen bzw . Kaufen . ? LG sabine
Hallo Sabine
Bei Ebay kannst du diese Pflanze kaufen.
Gruß
Artur
Hallo Arthur, danke für diesen interessanten Bericht. Toll
Hallo Katja,
danke für dein Lob.
Gruß
Artur
Finde ich sehr interessant ,als Hausmittel für schlechte Tage !
Wo kann man diese Pflanze bekommen ? 🌹💕
Hallo Renate,
du kannst das Kraut bei zamnesia kaufen.
Grüße
Artur